Schnarchen / Schlafstörungen München
Aufbauend auf unseren langjährigen ambulanten und klinischen Erfahrungen in der Schlafmedizin können wir eine genaue Untersuchung Ihrer Schlafqualität durchführen und bei Schnarch- und/oder Schlafstörungen die für Sie geeignete Behandlung mit Ihnen besprechen. Wir erklären Ihnen auch gerne weitere vielfältige Therapiemöglichkeiten. Hierzu müssen sowohl die Form der Schlafstörung als auch das Ausmaß des Schnarchens bestimmt werden. Dies kann vom einfachen Schnachen bis zu obstruktiven Schlafapnoe (OSAS) reichen.
Untersuchungen zur Diagnostik einer primären Ronchopathie (nur Schnarchen) oder Schnarch- und Schlafstoerungen Muencheneines obstruktiven Schlafapnoesyndroms (OSAS) (Einschränkung der Atmung im Schlaf durch teilweise Verengung der oberen Atemwege) mit nächtlichen Atemaussetzern werden in unserer Praxis ambulant durchgeführt. Dazu können Sie von uns ein kleines Untersuchungsgerät mit nach Hause nehmen, damit wird nachts Ihre Schlafqualität aufgezeichnet (Schlafscreening) und ein eventueller nächtlicher Sauerstoffmangel bestimmt. Die Ergebnisse werden durch uns in der Praxis computermäßig ausgewertet und mit Ihnen besprochen. Untersucht werden auch obstruktive (behindernde) und zentrale Atemstörungen.
Sie erhalten eine sehr genaue Analyse Ihres Schlafprofils und wissen damit, wie erholsam sie schlafen und ob Sie sich ausreichend regenerieren können. Unter Umständen muss eine Untersuchung im Schlaflabor angeschlossen werden.
Wir besprechen gerne mit Ihnen sämtliche Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Schlafsituation insbesondere auch bei Einschlaf- und Durchschlafstörungen. In jedem Fall sollte eine gründliche HNO-ärztliche Untersuchung erfolgen, um mögliche Ursachen für das störende nächtliche Schnarchen zu finden.
Nach Abschluss der notwendigen Diagnostik kann gegebenenfalls auch ein operativer Eingriff im HNO-Bereich Erfolg bringen (Schnarchoperation, Uvulopalatopharyngoplastik (UPPP), etc.) oder durch eine Verbesserung der Nasenatmung (Nasenmuscheloperation, Nasenscheidewandoperation). Wir beraten Sie hierzu gerne nach dem aktuellen Stand der Medizin und besprechen mit Ihnen gerne persönlich und kompetent die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten.